Die Ausbildung an der Neurolog Akademie
Buchen Sie die Kurse der Neurolog Akademie bequem online zu Ihrem Wunschtermin! Zu allen Kursen finden Sie zudem Detailseiten mit weiteren Informationen.
Unser neuer Kurskatalog mit Terminen für 2021 und mit interessanten Hintergründen zur Neurofunktionellen Integration ist da!
Wie geht es weiter in Zeiten von Corona?
Murnau, Januar 2021 – Auch wir müssen auf Corona und die sich wieder verschärfende Situation reagieren und sämtliche Präsenzveranstaltungen verschieben. Deshalb haben wir unsere Online-Akademie mit noch mehr Inhalten bestückt und werden weitere Kurse als Stream bereitstellen. So können Sie die "Zeit des Wartens" durch eine "Zeit des Lernens" ersetzen. Schauen Sie regelmäßig wieder vorbei, weil wir nach und nach Kurse ergänzen. Bleiben Sie gesund und Never Stop Learning.
Ihr Mehrwert an den Kursen der Neurolog Akademie
1090,- € erscheint viel für einen Kurs? Wir verstehen uns nicht als Anbieter für reine Präsenzkurse, sondern als digitale Lernplattform inkl. Präsenzkursen. Folgendes ist in der Regel im Paket je Kurs enthalten:
- Zugang zur Online Akademie für 2 Jahre, der Zugang wird nach Eingang der Zahlung freigeschaltet. Auf der Plattform finden sie:
- Schulungsvideos
- Kursunterlagen
- Aufzeichnungen von Präsenzkursen
- Teilnahme am Präsenzkurs inklusive Verpflegung tagsüber
- Follow-Up Webinar zur Beantwortung von Fragen
- Refresher-Teilnahme am Präsenzkurs über den Live-Stream
Falls Sie angesicht der aktuellen Corona-Situation eine reine Online-Version unserer Kurse bevorzugen, nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Sie erhalten einen Preisnachlass von 200,00 €.
Online-Seminare
Mit unserer Online-Akademie können Sie Ihre gebuchten Kurse vor- und nachbereiten mit Hilfe von ausgearbeiteten Schulungsunterlagen und hochwertigen Online-Videos.
Kostenfreie Einführung in die Neurofunktionelle Integration 1 – Hirnnerven
Sie interessieren sich für die Themen der Neurolog Akademie und spielen mit dem Gedanken, unsere Ausbildung zu absolvieren? Machen Sie sich ab sofort mit dem System der Neurologischen Integration und unserer Web-App vertraut – am Beispiel der Hirnnerven. Mehr Infos zum Kurs
Kostenfreie Einführung in die Neurofunktionelle Integration 2 – Bewegungsmuster
Sie interessieren sich für die Themen der Neurolog Akademie und spielen mit dem Gedanken, unsere Ausbildung zu absolvieren? Machen Sie sich ab sofort mit dem System der Neurologischen Integration und unserer Web-App vertraut – am Beispiel von Bewegungsmustern. Mehr Infos zum Kurs
Kurs 1 – Grundlagen (Online-Version)
Online-Version von Kurs 1 zum Sonderpreis: Neuroanatomie, funktionelle Neurologie und Neurofunktionelle Integration des zentralen und peripheren Nervensystems. Mit Buchung erhalten Sie Zugang zu unserer Online-Akademie mit allen Videos und Schulungsunterlagen, jedoch ohne Präsenzkurs! Mehr Infos zum Kurs
Online-Master (Aufzeichnung)
Komplett überarbeitetes und aktualisiertes Konzept der Grundausbildung „Neurofunktionelle Integration“. Das On-Demand-Update für alle Teilnehmer der Grund- und Aufbaukurse bis zum Jahrgang 2018/19. Mehr Infos zum Kurs
Online-Neurozeption (Aufzeichnung)
Neurofunktionelles Training und Neurofunktionelle Integration des visuellen, vestibulären und propripzeptiven Systems Mehr Infos zum Kurs
Jahrestagung
Jahrestagung
Unsere Jahrestagungen verbinden interessante Vorträge und Workshops und ermöglichen ein Kennenlernen von Therapeuten untereinander sowie ein Austausch mit den Leuten hinter der Neurolog Akademie. Mehr Infos zum Kurs
Grundausbildung
Die Kurse bauen aufeinander auf und müssen in der vorgegebenen Reihenfolge besucht werden. Am Ende der jeweiligen Phase gibt es eine schriftliche Kurzprüfung zur Ermittlung des Wissensstandes. Je nach Vorbildung mündet die Ausbildung in einer Zusatzbezeichnung zur vorliegenden Berufsbezeichnung: Neurointegrative Ergotherapie, Neurointegrative Physiotherapie, Neurointegrative Osteopathie, Neurointegrative Medizin. An den Kursen der Grundausbildung teilnehmen können Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Osteopathen, Heilpraktiker, Ärzte und Zahnärzte.
Kurs-1 – Grundlagen
Neuroanatomie, funktionelle Neurologie und Neurofunktionelle Integration des zentralen und peripheren Nervensystems Mehr Infos zum Kurs
Kurs 2 – Zentrales autonomes Nervensystem
Anatomie, Funktion und Neurofunktionelle Integration des zentralen autonomen Nervensystems Mehr Infos zum Kurs
Kurs 3 – Peripheres autonomes Nervensystem
Anatomie, Funktion und Neurofunktionelle Integration des peripheren autonomen Nervensystems Mehr Infos zum Kurs
Kurs 4 – Somatomotorische Systeme
Anatomie, Funktion und Neurofunktionelle Integration der somatomotoriachen Systeme Mehr Infos zum Kurs
Kurs 5 – Exterozeptive und Propriozeptive Systeme
Anatomie, Funktion und Neurofunktionelle Integration der exterozeptiven und propriozeptiven Systeme Mehr Infos zum Kurs
Kurs 6 – Mentale Systeme
Anatomie, Funktion und Neurofunktionelle Integration der Wahrnehmungs-, Vorstellungs- und Bewertungssysteme Mehr Infos zum Kurs
Kurs 7 – Integrations- und Refresherkurs
Zusammenfügen, Wiederholung und Aktualisierung der Inhalte aus der Grundausbildung. Das Update für alle Teilnehmer der Grund- und Aufbaukurse bis zum Jahrgang 2018/19. Mehr Infos zum Kurs
Postgraduiertenausbildung
Im Rahmen der Postgraduiertenausbildung bieten wir weitere Kurse mit Wiederholungen, Ergänzungen und Weiterentwicklungen der Grundausbildung an. Die Postgraduiertenausbildung unterteilt sich in 3 Bereiche.
Kurs 8 – Neurobiomechanik Myofasziales System
Neurofunktionelle Integration und Neurofunktionelles Training des myofaszialen und ligamentären Systems Mehr Infos zum Kurs
Kurs 9 – Neurobiomechanik Nervensystem
Neurofunktionelle Integration und Neurofunktionelles Training der Strukturen des Nervensystems Mehr Infos zum Kurs
Kurs 10 – Neurozeption: Visuelles, Vestibuläres und Propriozeptives System
Neurofunktionelles Training und Neurofunktionelle Integration des visuellen, vestibulären und propripzeptiven Systems Mehr Infos zum Kurs
Masterkurs
Komplett überarbeitetes und aktualisiertes Konzept der Grundausbildung „Neurofunktionelle Integration“. Das Update für alle Teilnehmer der Grund- und Aufbaukurse bis zum Jahrgang 2018/19. Mehr Infos zum Kurs